Basiswissen rund um Hoster und Server
Im Artikel beschreibt Marat, worauf man bei der Wahl des Hosting-Providers für OXID eShop 6 achten sollte.
Im Artikel beschreibt Marat, worauf man bei der Wahl des Hosting-Providers für OXID eShop 6 achten sollte.
Für ein halbes Jahr, vom 1.7. bis 31.12. galt in Deutschland eine verminderte MwSt von 16%. Denkt daran, pünktlich auf 19% zurückzustellen!
Für Entwickler ist es manchmal unabdingbar, auch grundlegende Konsolenbefehle im Unix-Umfeld zu kennen. Hier eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Tools, die gern über die Kommentare ergänzt werden kann.
Bis jetzt wurden alle Einstellungen zu Modulen in der Datenbank, Tabelle oxconfig, gespeichert. Jetzt werden zusätzlich diese Informationen auch in YAML-Files, eine pro Shop-Id, gespeichert. Diese neue Modulverwaltung sorgte bisher für einige Probleme in der Projektarbeit.
Im Oktober 2019 entschied der EuGH über die Notwendigkeit von Cookie-Zustimmungsinstrumenten auf allen Websites. Am 28. Mai wurde dies vom deutschen Bundesgerichtshof bestätigt. Dieser Beitrag soll Ihnen einen Überblick über die in OXID verwendeten Cookies sowie die Möglichkeiten geben, ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Cookie-Zustimmungs-Tool zu finden.
Tim Bischoff lädt in seinem Blogpost Händlerinnen und Händler zu seiner Umfrage ein, welche Themengebiete beim Schreiben von OXID-Modulen sinnvoll sind.
In diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Überblick über die neuen Regelungen geben und was du für die Umstellung beachten musst.
Um die Umstellung im Shop zu erleichtern, haben wir ein Script veröffentlicht, das zeitgesteuert zum Stichtermin die MwSt in OXID eShops umstellt.
Im Blogpost wird beschrieben, wie man unter Linux (hier am Beispiel Debian) Dateien vom Format JPEG oder PNG nach WEBP konvertieren kann.
Um Grafiken in Googels WebP-Format durch OXID eShop ausliefern zu lassen, genügen ein paar Zeilen in der .htaccess-Datei des Shops.
ProudCommerce beschreibt im Blogpost, wie der OXID Console Module Activator für die automatische Aktivierung von Modulen im Deployment benutzt werden kann.
Mit composer replace besteht die Möglichkeit, bestimmte Pakete – obwohl diese im Metapackage definiert wurden – zu ersetzen bzw. zu entfernen.